
Tierkrankenversicherung-Hunde
Perfekter Schutz für Ihren Vierbeiner.
OP-Versicherung
– bei operativen Eingriffen
– Übernahme von Operationskosten
– Unterbringung
– Nachbehandlung
Krankenvollversicherung
– Ambulanten Behandlungen
– Stationären Behandlungen
– Operationen
– Rehabilitation
– Medikamente
Tier-OP-Versicherung
Auszug der Highlights:
– Höchstentschädigung/Jahr unbegrenzt
– Keine Selbstbeteiligung
– Verzicht auf das Kündigungsrecht ab dem 4. Versicherungsjahr
Suchen Sie sich aus mehreren Tarifen Ihre Wunschabsicherung heraus, z. B.:
– Wahlweise SB Variante (20% SB bis max. 250 EUR) für günstigeren Beitrag
– Gleicher Beitrag für alle Rassen, unabhängig von Gewicht und Größe
– 30 Tage allgemeine Wartezeit; sofortiger Schutz bei Verkehrsunfällen
– Versicherbar sind Hunde ab einem Alter von 2 Monaten bis 10 Jahren
– Freie Tierarztwahl
– Rabattmöglichkeit bei halbjährlicher (2% Rabatt) und jährlicher Zahlweise (4% Rabatt)
Allgemeine Informationen
Tierkrankenversicherung für Hunde – Schutz vor hohen Tierarztkosten 🐶
Ein Hund kann krank werden oder sich verletzen – das kann für den Halter schnell teuer werden. Eine Tierkrankenversicherung für Hunde hilft, hohe Tierarztkosten für Behandlungen, Medikamente oder Operationen zu vermeiden.
1. Warum ist eine Hundekrankenversicherung sinnvoll?
Behandlungen beim Tierarzt können schnell mehrere Tausend Euro kosten. Besonders Operationen oder langfristige Therapien sind teuer.
📌 Beispielhafte Tierarztkosten für Hunde:
✔ Kreuzbandriss-OP → 1.500 – 3.500 €
✔ Magendrehung → 2.500 – 4.000 €
✔ Hüftdysplasie-Behandlung → 1.000 – 3.000 €
✔ Zahn-OP → 300 – 1.200 €
✔ Blutuntersuchung → 100 – 300 €
Ohne Versicherung muss der Halter diese Kosten selbst übernehmen.
2. Welche Arten der Hundekrankenversicherung gibt es?
Es gibt zwei Hauptarten der Hundeversicherung:
🐕 OP-Versicherung (günstiger)
✅ Übernimmt Operationskosten nach Unfällen & Krankheiten
✅ Deckt Narkose, Klinikaufenthalt & Medikamente
✅ Sinnvoll für Notfälle wie Magendrehung, Tumor-OPs, Frakturen
💡 Kosten: ca. 10 – 30 € pro Monat
🐕 Vollversicherung (umfassend)
✅ Deckt Tierarztkosten für Behandlungen & Unfälle
✅ Enthält OP-Versicherung
✅ Übernimmt Medikamente, Diagnosen, Impfungen & Therapien
✅ Teilweise alternative Heilmethoden wie Physiotherapie & Homöopathie
💡 Kosten: ca. 30 – 90 € pro Monat
3. Was kostet eine Hundekrankenversicherung?
📊 Durchschnittliche Monatsbeiträge:
Versicherungstyp | Basis-Tarif (€) | Premium-Tarif (€) |
---|---|---|
OP-Versicherung | ca. 10 – 25 € | ca. 25 – 30 € |
Vollversicherung | ca. 30 – 70 € | ca. 70 – 90 € |
💡 Tipp: Wer nur OP-Kosten absichern möchte, kann die günstigere OP-Versicherung wählen.
4. Welche Faktoren beeinflussen die Kosten?
📌 Preisfaktoren:
✔ Alter & Rasse – Ältere Hunde & spezielle Rassen sind teurer
✔ Deckungssumme – Höhere Summe = höhere Beiträge
✔ Selbstbeteiligung – Spart Beitrag, aber mehr Eigenanteil
✔ Zusätzliche Leistungen – Impfungen, Zahnbehandlungen, Homöopathie
Ein junger Mischlingshund mit OP-Schutz & Vollversicherung kostet ca. 40 – 80 € monatlich.
5. Lohnt sich die Hundekrankenversicherung?
Ja, denn ein einziger Notfall kann mehrere Tausend Euro kosten. Vorteile:
✔ Finanzielle Sicherheit → Keine unerwartet hohen Tierarztkosten
✔ Schnelle Hilfe im Notfall → Sofortige Behandlung ohne Kostensorgen
✔ Flexibilität → Verschiedene Tarife für jeden Bedarf
📌 Fazit: Eine Hundekrankenversicherung ist eine sinnvolle Absicherung, um teure Tierarztkosten zu vermeiden! 🐾🐶
Nur noch ein Klick
✅ Sprechen Sie persönlich mit Ihrem Versicherungsexperten aus Ihrer Stadt.
Bitte beachten Sie: Die hier dargestellten Informationen und Leistungsbeschreibungen sind lediglich eine Kurzübersicht. Der rechtsverbindliche Umfang des Leistungsangebots ergibt sich aus dem Vertragswerk und dem Wortlaut der vereinbarten Bedingungen.